Grüner Tee ist sehr facettenreich in der Verarbeitung des Teeblattes und des daraus resultierenden Geschmacks. China und Japan sind die größten Grünteelieferanten, aber auch andere Teeländer wie Indien, Ceylon und Korea bieten Grüntee an. Hauptunterschied ist die Verarbeitungsweise der Teeblätter. Die bekannteste und meistgetrunkenste Grünteesorte ist der japanische Sencha. Durch das Dämpfen der Teeblätter bleiben nahezu alle gesunden Inhaltstoffe (Aminosäuren, Antioxidantien)erhalten.
Eine weitere Verarbeitungsweise ist das Rösten der Teeblätter. Durch dieses Verfahren erhält der Tee einen leichtherben bis rauchigen Geschmack (Gunpowder, Chun Mee).
Der bekannteste Grüntee aus Japan ist der Sencha, gefolgt vom Gyokuro, der auch als Schattentee bezeichnet wird.
China ist bekannt für seinen grünen Tee und ist das Land mit dem größten Exportvolumen weltweit.
Grüntee gibt es nicht nur aus China oder Japan. Auch andere Teeländer, wie Ceylon oder Indien produzieren Grüntee.